• Sophie Nowarra, Tattoo-Artist aus Mönchengladbach, während eines Termins

  • Sophie Nowarra - Tattoo Artist

    Hey! Mein Name ist Sophie Nowarra, ich bin 22 Jahre alt und seit 2023 selbstständige Tätowiererin.

    Der Berufswunsch kam mir mit 17 Jahren in den Sinn, in einer Phase in der viel über die Zukunft, Wünsche und aktuelle Interessen nachdenkt. Mir war früh bewusst, dass ich meine Leidenschaft vom Zeichnen kombiniert mit direktem Menschenkontakt in meinem Beruf einbringen wollte - daher schien der Beruf als Tattoo-Artist ideal für mich.

    2022, in meinem Abschlussjahr, hatte ich die Möglichkeit in eine private Lehre zu gehen, in der mir das Tattoo-Handwerk beigebracht werden konnte. Ich zögerte keine Sekunde und nutzte die Chance. Die Lehre ging für mich etwa ein Jahr lang, bis ich im Mai 2023 mein erstes Tattoo auf menschliche Haut zauberte.

    Von da an lernte ich mit jedem weiteren Tattoo mehr über die Branche, Techniken und die Geschichten der Leute, die mich auf meinem Weg begleiten und unterstützen.

    Schnell wurde mir klar, dass Fineline und Realismus die Stile sind, die mir am meisten Freude bereiten - vor allem, wenn man sich bei der Motivgestaltung frei ausleben kann.

    Heute, etwa zwei Jahre seit Beginn meiner Karriere, liegt mir der Wohlfühlfaktor und die Qualität der Tattoos sehr am Herzen. Ich befasse mich viel mit Body-Positivity, versuche mich immer soweit weiter zu bilden wie es die Umstände erlauben und immer auf dem aktuellen Stand zu sein, um die Bedürfnisse meiner Kund*innen zu erfüllen.

    Mir ist hygienische Arbeit, die Zwischenmenschlichkeit und Empathie, wie auch eine ausführliche Vorbereitung unheimlich wichtig. Wie ich immer gerne sage „ Wenn die Planung und Vorbereitung nicht stimmt, muss man erst gar nicht tätowieren!“ , so versuche ich auch jeden Termin zu gestalten.

    Bei einem Tattoo ist Zeit, Ruhe und Feingefühl das A und O!

  • Außerhalb vom Tätowieren

    Neben meiner Arbeit habe ich die letzten zwei Jahre meine Zeit an der Kunstakademie Düsseldorf verbracht. Dort habe ich mich in Form des Studiums intensiv mit moderner Kunst beschäftigt und auch viel über das Thema Gestaltung gelernt.

    In der Zeit habe ich mich viel damit beschäftigt wie ich einen Mittelweg für mich finden kann, Kunst und Tätowierung miteinander zu verbinden. Dies versuche ich in meinen Motiven wieder zu spiegeln.

    Zudem zeichne ich auch in meiner Freizeit unheimlich gerne. Am liebsten Portraits und klassischen Realismus.